Was sollen Sie beachten (Agb)
Sie lesen die Richtlinie des Dienstes : Pizzeria Ristorante Etna
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
1.
GELTUNGSBEREICH:
1.1 Für alle unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachstehenden allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Agb).
1.2 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (Agb) gelten im kaufmännischen Verkehr auch für alle
zukünftigen Geschäfte, selbst wenn wir nicht oder nicht nochmals ausdrücklich auf diese allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Agb) Bezug genommen haben.
1.3 Der Einbeziehung anderer als unseren vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (Agb) wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir ihnen nach
Eingang bei uns nicht ausdrücklich widersprochen.
1.4 Mit der Auftragserteilung an uns, spätestens jedoch mit der Entgegennahme unserer Lieferung
und/oder Leistungen, erkennt der Kunde diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (Agb) an.
______________________________________________________________________________________________________________________
2. ANGEBOT, VERTAGSABSCHLUSS UND VERTRAGSÄNDERUNGEN:
2.1 Mündliche oder fernmündliche Angebote für Leistungen und Lieferungen unseres Hauses gelten nur,
wenn sie von uns unverzüglich schriftlich bestätigt werden. Reservierungen von Räumlichkeiten für
Veranstaltungen werden ebenfalls erst durch schriftliche Bestätigung bindend.
2.2 Unsere Angebote verlieren ihre Wirksamkeit, wenn uns schriftliche Annahmeerklärung nicht binnen
einer Frist von zehn Werktagen nach Zugang unseres Angebots beim Kunden zugeht.
2.3 Bestellen Kunden ihrerseits unsere Leistungen und wiederholen sie diese Bestellung zu einem späteren
Zeitpunkt (etwas bei telefonischen oder per E-Mail versandten Bestellungen), so sind sie verpflichtet,
auf ihren Erstkontakt ausdrücklich hinzuweisen. Andernfalls werden wir jede Bestellung separat
behandeln und bei einer eventuellen Stornierung auch als selbständigen Auftrag abwickeln.
2.4 Abweichungen zu unserem Angebot bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Dies gilt auch für einen
etwaigen Verzicht auf das Schriftformerfordernis selbst.
2.5 Vertragsänderungen bedürfen ebenfalls unser schriftlichen Bestätigung.
______________________________________________________________________________________________________________________
3. STORNIERUNGEN:
3.1 Unsere Kunden können mit uns vereinbarte Lieferungen oder Leistungen sowie die Reservierung von
Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis drei Monate vor dem vereinbarten Leistungs- oder
Lieferungszeitpunkt bzw. der Veranstaltung kostenfrei stornieren.
3.2 Kann eine Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten nicht durchgeführt werden, ohne dass wir dies zu
vertreten haben, so behalten wir uns folgende Ansprüche entsprechend dem Zeitpunkt des Eingangs
der Absage vor:
- Absage zwischen 90 und 30 Tage vor Veranstaltungstermin: Zahlung der vereinbarten Raummiete nur,
sofern wir keine anderweitige Vermietung vornehmen können.
- Absage zwischen 30 und 15 Tage vor Veranstaltungstermin: Zahlung der vereinbarten Raummiete in
jedem Fall.
- Absage zwischen 15 und 3 Tage vor Veranstaltungstermin: Zahlung der vereinbarten Raummiete zu-
züglich 33% des entgangenen Speiseumsatzes gemäß vertraglicher Vereinbarung.
- bis 3 tage vor Veranstaltungsbeginn: Zahlung der vereinbarten Raummiete zuzüglich 66% des entgan-
genen Speiseumsatzes gemäß vertraglicher Vereinbarung.
- weniger als 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: vollständige Zahlung des vereinbarten Preises.
______________________________________________________________________________________________________________________
4. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN:
4.1 Alle Preise verstehen sich auch ohne ausdrückliche Bezeichnung als solche in €uro inklusive der jeweils
gültigen Mehrwertsteuer.
4.2 Unsere Rechnungen sind unverzüglich nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3 Zahlungen gelten uns gegenüber erst mit der Gutschrift auf diesem Konto als vorgenommen auf diesem
Kontodaten:
Pizzeria Ristorante Etna
Sparkasse Bochum
BLZ: 430 500 01
IBAN: DE44 4305 0001 0001 4781 63
BIC: WELADED1BOC
Inhaber: Piccione Gaetano
4.4 Kommt der Kunde mit der Zahlung unsere Rechnung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in
Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank bei
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB bzw. in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen
Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank in allen übrigen Fällen zu verlangen. Die Geltendmachung
eines weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht berührt.
4.5 Bei allen Bestellungen, Reservierungen oder Veranstaltungsbuchungen sind wir berechtigt, 35 % des
Auftragswertes bei Vertragsschluss und weitere 35 % bis zum zehnten Werktag vor unserer
Leistungsbringung als Vorauszahlung zu verlangen. Die Vorauszahlungen sind bar oder durch
Überweisung auf das jeweils von uns angegebene Konto zu leisten.
4.6 Kommt der Kunde mit dem Ausgleich von Vorauszahlungen in Verzug, sind wir berechtigt, alle,
insbesondere vorbereitende, Leistungen bis zur Zahlung zurückzuhalten oder einzustellen oder vom
Vertrag zurückzutreten.
4.7 Soweit Umstände, insbesondere die Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, eintreten , die
Zweifel an der Bonität unseres Kunden aufkommen lassen, können wir Vorauszahlungen bis Höhe der
vollen Auftragssumme verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Sofern wir in einem solchen Fall vom
Vertrag zurücktreten, sind wir berechtigt, zusätzlich 25 % der Bruttoauftragssumme als pauschalierten
Schadensersatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt
hiervon unberührt.
______________________________________________________________________________________________________________________
5. AUFRECHNUNG:
5.1 Eine Aufrechnung gegen unsere Zahlungsansprüche ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig
festgestellten Gegenforderungen möglich.
5.2 Unsere Kunden sind nicht berechtigt, an von uns leih-, miet- oder in sonstiger Weise zur Verfügung
gestellten Gegenständen ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen.
______________________________________________________________________________________________________________________
6. LIEFER- UND LEISTUNGSZEIT:
6.1 Verbindlich Liefertermine bedürfen der Schriftform.
6.2 Eine rechtzeitige Bereitstellung unserer Lieferungen und Leistungen setzt die Einhaltung eines eventuell
vereinbarten Ablaufplans seitens des Kunden und seitens gegebenenfalls an einer Veranstaltung
beteiligter Dritter sowie unveränderte, insbesondere technische und organisatorische,
Rahmenbedingungen voraus. Ablaufstörungen, die wir nicht zu vertreten haben, und solche, die auf
höherer Gewalt beruhen(insbesondere Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Gewalttaten oder
Anschläge), befreien uns von der Einhaltung verbindlich zugesagter Fristen und Termine für die Dauer,
während der die Ablauf- und Betriebsstörung anhält. Eine hierdurch herbeigeführte Überschreitung
unserer Lieferzeiten oder -fristen berechtigt unsere Kunden nur unter den Voraussetzungen des § 313
Abs. 3 BGB zum Rücktritt vom Vertrag. Weitergehende Ansprüche unserer Kunden bestehen in diesen
Fällen nicht.
6.3 Ansprüche wegen der nicht rechtzeitigen Erbringung unserer Dienstleistungen oder wegen der
verspäteten Lieferung sind auf 5 % des Netto-Bestellwertes beschränkt, es sei denn, unsere
Unpünktlichkeit beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder macht unsere Leistung für unseren
Kunden wertlos. In diesen Fällen ist unsere Verpflichtung auf Schadensersatz auf die beim
Vertragsschluss erkennbaren Schäden begrenzt, es sei denn, wir sind rechtzeitig schriftlich auf die
Gefahr eines ungewöhnlich hohen Verzugsschadens hingewiesen worden. In diesem Fall ist unsere
Schadensersatzverpflichtung auf den Auftragswert beschränkt.
6.4 Darüber hinaus kommen wir mit unseren Leistungen nur in Verzug, wenn uns nach dem Eintritt der
Fälligkeit eine angemessene Nachfrist zur Nachlieferung oder Nacherfüllung gesetzt wurde und wir
diese Frist schuldhaft haben verstreichen lassen.
______________________________________________________________________________________________________________________
7. ANNAHMEPFLICHT DES KUNDEN:
7.1 Bei der Bereitstellung von Speisen und Getränken kommt regelmäßig nur eine unverzügliche An- bzw.
Abnahme unserer Lieferungen und/oder Leistungen in Frage. Unsere Kunden sind daher verpflichtet,
die von uns zeit- und qualitätsgerecht bereitgestellten Waren und Dienstleistungen an- bzw.
abzunehmen. Ist dies nicht oder nicht rechtzeitig möglich oder verweigert der Kunde aus Gründen, die
wir nicht zu vertreten haben, oder ohne Angabe von Gründen die An- bzw. Abnahme, so geht die
Gefahr des zufälligen Untergangs unserer Lieferung oder Leistung im Zeitpunkt der Bereitstellung der
Waren und Dienstleistungen auf ihn über. In diesem Fall werden wir von unseren jeweiligen
Leistungsverpflichtungen frei.
______________________________________________________________________________________________________________________
8. TEILLIEFERUNGEN:
8.1 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit diese nicht aus der Natur der von uns zu erbringenden
Leistungen heraus ausgeschlossen sind.
______________________________________________________________________________________________________________________
9. BESCHAFFENHEITSANGABEN:
9.1 Weichen unsere Angebotsangaben von unseren allgemeinen Produktbeschreibungen, unseren Mustern
oder unseren Präsentationen ab, so sind allein die Angaben und Beschreibungen in unserem Angebot
verbindlich.
9.2 Bei den von uns verarbeiteten Lebensmitteln sind Schwankungen in Größe, Aussehen, Gewicht,
Konsistenz, Geschmack, Geruch oder sonstiger Beschaffenheit unvermeidlich. Eine Haftung für
bestimmte Qualitäten und Beschaffenheiten unserer Lieferungen und Leistungen wird von uns nur
übernommen, wenn diese Qualitäten und/oder Beschaffenheitsangaben zuvor von uns ausdrücklich
schriftlich als rechtsverbindliche Beschaffenheitsangaben bezeichnet und als solche anerkannt worden
sind.
9.3 Änderungen unserer Produkte und Dienstleistungen, die durch von uns nicht zu beeinflussende äußere
Faktoren (insbesondere Umwelteinflüsse, technische Gegebenheiten vor Ort) hervorgerufen werden,
dürfen wir ohne Einschränkung an unsere Kunden weitergeben, ohne dass unsere Kunden hieraus
irgendwelche Ansprüche gegen uns herleiten können.
______________________________________________________________________________________________________________________
10. GEWÄHRLEISTUNG:
10.1 Wir leisten für eine vertragsgemäße Leistungserbringung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
Gewähr.
10.2 Sind unsere Lieferungen und/oder Leistungen mangelhaft, so sind im kaufmännischen Verkehr die
festgestellten Mängel schriftlich unverzüglich zu rügen. Andernfalls gilt unsere Leistung als
vertragsgerecht erbracht. Ist eine unverzügliche schriftliche Mängelrüge in Anbetracht der Umstände
nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich, so ist sie nachzuholen, sobald das jeweilige
Hindernis für eine schriftliche Benachrichtigung ausgeräumt ist.
10.3 Mängel an Teilen unserer Leistungen berechtigen unsere Kunden nur dann zum Rücktritt vom Vertrag
insgesamt, wenn der verbleibende Teil unserer Leistungen für sie von keinerlei Interesse ist.
______________________________________________________________________________________________________________________
11. HAFTUNG GEGENÜBER DEM KUNDEN:
11.1 Wir leisten Schadensersatz bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei jeder
Form von Verschulden und bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
11.2 Die Höhe der von uns zu erbringenden Ersatzleistungen ist mit Ausnahme von Schäden an Leib, Leben
oder Gesundheit auf jene Schäden begrenzt, die beim Abschluss des jeweiligen Vertrages für uns
erkennbar waren, es sei denn, unser Kunde hat uns ausdrücklich schriftlich auf die Gefahr eines
besonders großen Schadens hingewiesen. In diesem Fall ist unsere Schadensersatzpflicht der Höhe
nach auf die Auftragssumme begrenzt.
11.3 Genießt unser Kunde für die ihm entstandenen Schäden Versicherungsschutz, beschränkt sich unsere
Ersatzleistung auf die nicht vom Versicherungsschutz gedeckten Nachteile (höhere
Versicherungsprämien o.Ä.).
11.4 Für Personen- oder Sachschäden leisten wir im Übrigen im Rahmen und zu den Bedingungen unserer
Betriebshaftpflichtversicherung Ersatz. Auf Wunsch stellen wir unseren Kunden eine entsprechende
Versicherungsbestätigung zur Verfügung. Ohne die rechtzeitige Anforderung einer solchen
Versicherungsbestätigung kann eine Unterdeckung des Versicherungsschutzes nicht geltend gemacht
werden.
11.5 Für entgangenen Gewinn oder immaterielle Einbußen leisten wir keinen Ersatz.
11.6 Soweit unsere Haftung beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für unsere Angestellten,
Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
______________________________________________________________________________________________________________________
12. HAFTUNG FÜR LEISTUNGEN DRITTER:
12.1 Soweit wir Leistungen Dritter vermitteln (Leiharbeitsfirmen, Künstler) oder auf Veranlassung
unserer Kunden solche beschaffen, handeln wir im Namen und für Rechnung des Kunden. Wir
bemühen uns um eine sorgfältige Auswahl dieser Dritten. Wir sind aber nicht verpflichtet, deren
Lieferungen oder Leistungen im Interesse unserer Kunden zu prüfen oder auf tatsächliche oder
rechtliche Mängel der Dienstleistung dieser Dritten hinzuweisen.
12.2 Ansprüche aus einer mangelhaften Leistung der Dritten gegen uns, gleich aus welchem Rechtsgrund,
sind ausgeschlossen.
______________________________________________________________________________________________________________________
13. RÜCKTRITTSRECHT:
13.1 Wir sind insbesondere berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn
- höhere Gewalt oder andere von uns nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrags
unmöglich machen,
- Veranstaltungen unter irreführenden oder falschen Angaben wesentlicher Tatsachen über die Person
des Kunden/der Veranstaltungsteilnehmer oder den Zweck der Veranstaltung gebucht werden,
- eine Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räume, Flächen oder Vitrinen sowie Einladungen
zu Vorstellungsgesprächen, Verkaufs- oder ähnlichen Veranstaltungen ohne unsere vorherige
schriftliche Zustimmung erfolgt,
- Speisen und Getränke, die der Kunde mitgebracht hat, in unserem Hause verzehrt werden,
- wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass die Veranstaltung den reibungslosen
Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder unser Ansehen in der Öffentlichkeit gefährden kann.
13.2 Sobald wir Kenntnis vom Vorliegen der Voraussetzungen für die Ausübung des Rücktrittsrechts haben,
haben wir den Kunden unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen, ob wir unser Rücktrittsrecht
ausüben.
13.3 Bei berechtigtem Rücktritt vom Vertrag unsererseits entsteht kein Anspruch des Kunden auf
Schadensersatz.
______________________________________________________________________________________________________________________
14. HAFTUNG DES KUNDEN BEI VERANSTALTUNGEN:
14.1 Der Kunde haftet für jedwede Beschädigung oder unsachgemäße Behandlung unseres Eigentums
oder der von uns zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, gleich ob diese Beschädigung oder
Behandlung durch ihn selbst oder durch Dritte anlässlich der von ihm ausgerichteten Veranstaltung zu
verantworten ist.
14.2 Der Kunde haftet ferner für jedweden aus der Veranstaltung heraus Dritten entstehenden Schaden in
den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, soweit wir diese nicht zu vertreten haben. Er stellt uns
bereits jetzt unwiderruflich von allen Ansprüchen frei, die Dritte wegen solcher Schäden gegen uns
geltend machen können.
______________________________________________________________________________________________________________________
15. DATENVERARBEITUNG UND DATENSCHUTZ:
15.1 Für eine ordentliche Betriebsorganisation und eine vertragsgemäße Leistungserbringung ist die
elektronische Verarbeitung von Kundendaten unerlässlich. In eine solche Verarbeitung seiner Daten
willigt der Kunde ausdrücklich ein.
______________________________________________________________________________________________________________________
16. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND:
16.1 Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und
uns gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Regelungen des deutschen Internationalen
Privatrechts.
16.2 Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird
hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen nicht berührt.
16.3 Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Eine
Verpflichtung zu einer solchen Teilnahme besteht für uns nicht.